SEARCH SITE BY TYPING (ESC TO CLOSE)

Skip to Content

SCROLL DOWN
Die Geschichte des Gebiets auf dem unsere Weinberge bestehen, führt uns zurück zum Prunk der Stadt Aquileia, die im Jahr 181 v. Chr. von den Römern gegründet und zu einer der bedeutendsten des Reiches wurde.
Aquileia war nicht nur eine politische und militärische Garnison, sondern auch ein sehr bedeutendes Handelszentrum und Zentrum für die Herstellung von Wein, der von den Legionären eingeführt wurde und dessen Wiege in Friaul-Julisch Venetien lag. “Rom machte die Weinherstellung zu einem politischen Instrument, um die pax romana auszudrücken, um in Friedenszeiten die Tätigkeit einer Legion mit der landwirtschaftlichen und sozialen Realität des besetzten Landes zu verbinden. Als Bestätigung der strategischen Bedeutung hielten die Zenturien einen Stock namens vitis in der rechten Hand. Dieser Stock war nichts anderes als ein Zweig einer Weinrebe”. (Roma caput vini, von Giovanni Negri und Elisabetta Petrini).
So geschah es, dass die Legionäre in Aquileia die Baumreihe einführten, bzw. die mit Bäumen verkuppelten Weinreben. Der griechische Historiker Herodian gibt uns ein genaues Bild von der Weinbergen jener Zeiten: in der Landschaft von Aquileia “ sind die Bäume in gleichen Abständen angeordnet und die Weinreben sind mit ihnen verbunden, wodurch sich ein fröhliches Bild ergibt, so dass es scheint, als seien diese Ländereien mit Blattkronen verziert”.
to-topto-top